HOMENEUIGKEITENÜBER UNSBEITRÄGELANDSCHAFTENPFLANZENBROWSERPFLANZENDATENBANKSAMENSHOPLINKSKONTAKT
EnglishEspañolDeutschРусский한국어中国语日本语
ISRAEL MURDERED MORE CHILDREN
than any other country in the world*
Stop ISRAELI WAR CRIMES and GENOCIDE
Ihre Quelle der Samen...

Main Header Background

Erweiterte Suche

Untervezeichnis wählen

 
  • Geordnet nach Familie, Art

  • Acanthaceae (1)

  • Aceraceae (1)

  • Adiantaceae (8)

  • Aextoxicaceae (1)

  • Aizoaceae (6)

  • Aleurodiscaceae (1)

  • Alismataceae (1)

  • Alstroemeriaceae (42)

  • Amanitaceae (1)

  • Amaranthaceae (4)

  • Amaryllidaceae (30)

  • Anacardiaceae (6)

  • Apiaceae (42)

  • Apocynaceae (2)

  • Araliaceae (2)

  • Araucariaceae (2)

  • Arecaceae (1)

  • Aristolochiaceae (4)

  • Asclepiadaceae (5)

  • Asteracae (1)

  • Asteracea (1)

  • Asteraceae (396)

  • Azollaceae (1)

  • Berberidaceae (14)

  • Berberidopsidaceae (1)

  • Bignoniaceae (9)

  • Bigoniaceae (1)

  • Blechnaceae (4)

  • Boletaceae (1)

  • Boraginaceae (35)

  • Brassicaceae (39)

  • Bromeliaceae (21)

  • Buddlejaceae (2)

  • Cactaceae (62)

  • Calyceraceae (6)

  • Campanulaceae (8)

  • Capparaceae (2)

  • Caprifoliaceae (2)

  • Carex (1)

  • Caricaceae (2)

  • Caryophyllaceae (23)

  • Celastraceae (4)

  • Chenopodiaceae (14)

  • Clusiaceae (2)

  • Convolvulaceae (11)

  • Coriariaceae (1)

  • Cornaceae (1)

  • Corsiaceae (1)

  • Cortinariaceae (1)

  • Cucurbitaceae (1)

  • Cunoniaceae (2)

  • Cupressacae (1)

  • Cupressaceae (3)

  • Cuscutaceae (2)

  • Cyperaceae (18)

  • Cyttariaceae (3)

  • Desfontainiaceae (1)

  • Dicksoniaceae (1)

  • Dioscoreaceae (15)

  • Dipsacaceae (1)

  • Droseraceae (1)

  • Dryopterdaceae (1)

  • Dryopteridaceae (1)

  • Elaeocarpaceae (2)

  • Empetraceae (1)

  • Ephedraceae (3)

  • Equisetaceae (2)

  • Ericaceae (7)

  • Escalloniaceae (6)

  • Eucryphiaceae (1)

  • Euphorbiaceae (17)

  • Fabaceae (171)

  • Fagaceae (12)

  • Flacourtiaceae (8)

  • Frankeniaceae (1)

  • Fumariaceae (3)

  • Gentianaceae (4)

  • Geraniaceae (9)

  • Geranicaceae (1)

  • Gesneriaceae (3)

  • Gilia sp. #1407 (1)

  • Gleicheniaceae (1)

  • Gomortegaceae (1)

  • Goodeniaceae (1)

  • Griseliniaceae (2)

  • Gunneraceae (2)

  • Haloragaceae (2)

  • Hemerocallidaceae (1)

  • Hydrangeaceae (2)

  • Hydrophyllaceae (5)

  • Hymenophyllaceae (2)

  • Icacinaceae (1)

  • Iridaceae (29)

  • Juncaceae (8)

  • Juncaginaceae (1)

  • Krameriaceae (2)

  • Labiatae (1)

  • Lamiaceae (19)

  • Lardizabalaceae (2)

  • Lauraceae (4)

  • Ledocarpaceae (3)

  • Lentibulariaceae (1)

  • Licopodiaceae (1)

  • Liliaceae (31)

  • Linaceae (4)

  • Loasaceae (33)

  • Loranthaceae (5)

  • Lycoperdaceae (1)

  • Lycopodiaceae (2)

  • Lythraceae (2)

  • Malesherbiaceae (5)

  • Malpighiaceae (3)

  • Malvaceae (39)

  • Misodendraceae (2)

  • Misondendraceae (1)

  • Monimiaceae (3)

  • Moraceae (1)

  • Morchellaceae (1)

  • Myrtaceae (17)

  • Nolanaceae (26)

  • Nyctaginaceae (5)

  • Nymphaceae (1)

  • Onagraceae (23)

  • Orchidaceae (30)

  • Oxalidaceae (30)

  • Papaveraceae (6)

  • Passifloraceae (2)

  • Philesiaceae (4)

  • Phytolaccaceae (2)

  • Pinaceae (1)

  • Piperaceae (3)

  • Plantaginaceae (11)

  • Plumbaginaceae (3)

  • Poaceae (91)

  • Podocarpaceae (5)

  • Polemoniaceae (4)

  • Polygalaceae (7)

  • Polygonaceae (8)

  • Polygonaceae. (1)

  • Portulacaceae (53)

  • Portulaceae (1)

  • Primulaceae (3)

  • Proteaceae (7)

  • Ramariaceae (1)

  • Ranunculaceae (16)

  • Rhamnaceae (9)

  • Rosaceae (28)

  • Rubiaceae (15)

  • Ruppiaceae (1)

  • Russulaceae (2)

  • Rutaceae (2)

  • Salicaceae (4)

  • Santalaceae (4)

  • Sapindaceae (3)

  • Sapotaceae (1)

  • Saxifragaceae (10)

  • Scrophulariaceae (70)

  • Scrophulariaceas (1)

  • Solanaceae (70)

  • Stylidiaceae (1)

  • Tecophilaeaceae (10)

  • Thymelaeaceae (2)

  • Tremellaceae (1)

  • Tricholomataceae (1)

  • Tropaeolaceae (16)

  • Typhaceae (1)

  • Urtica urens L. (1)

  • Urticaceae (4)

  • Valerianaceae (25)

  • Verbenaceae (21)

  • Veronicaceae (1)

  • Violaceae (21)

  • Vitaceae (1)

  • Vivianiaceae (1)

  • Winteraceae (2)

  • Zygophyllaceae (5)

  • Ohne Angaben (262)

 
 

Pflanzenart auswählen

 

PFLANZENDATENBANK

ZURÜCK   ALLE VERZEICHNISSE   WEITER

Familie + Art

Portulacaceae (53)

Foto
Calandrina colchagüensis
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Calandrinia affinis
Ohne Angaben

Foto
Calandrinia caespitosa
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Calandrinia colchaguensis
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Calandrinia compressa
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-8°) aushalten und einige Wochen unter Schnee aushalten.

Foto
Calandrinia littoralis
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1138
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1171
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1190
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1212
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1214
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1216
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Calandrinia sp. #1452
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Calandrinia sp. #1613
Ohne Angaben

Foto
Calandrinia sp. #1667
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Calandrinia sp. 1019 #1019
Ohne Angaben

Foto
Calandrinia taltalensis
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe amaranthoides
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe aranciona
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Cistanthe celosioides
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe frigida
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-8°) aushalten und einige Wochen unter Schnee aushalten.

Foto
Cistanthe grandiflora
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Cistanthe grandiflora
Ohne Angaben

Foto
Cistanthe longiscapa
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe picta
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Cistanthe salsoloides
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Cistanthe sp. #2737
Ohne Angaben

Foto
Cistanthe sp. #1173
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe sp. #1181
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Cistanthe sp. #1188
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe sp. #1189
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe sp. #1195
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe sp. #1247
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Cistanthe sp. #1262
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Cistanthe sp. #1184
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Montiopsis andicola
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis potentilloides
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-8°) aushalten und einige Wochen unter Schnee aushalten.

Foto
Montiopsis sericea
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Montiopsis sp.
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis sp.
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

Foto
Montiopsis sp. #0042
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis sp. #1403
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Montiopsis sp. #1685
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis sp. #1688
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis sp. #2401
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Montiopsis umbellata
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Portulacaceae sp. #1186
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Portulacaceae sp. #1388
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Portulacaceae sp. #1447
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Portulacaceae sp. #1787
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Portulacaceae sp. #1892
Die Pflanze verträgt den Frost nicht.

Foto
Portulacaceae sp. #1901
Die Pflanze kann niedrige Temperaturen (-10° C bis -15° C) aushalten und während mehreren Monaten (1 - 8) mit Schnee bedegt sein.

Foto
Portulacaceae sp. #1911
Die Pflanze verträgt den Schneefall nicht, kann aber Frost (-5° C) aushalten.

 

English  |  Español  |  Deutsch  |  Русский  |  한국어  |  中国语  |  日本语
Copyright © 2005-2012 Michail Belov. Alle Rechte vorbehalten